Edi`s Seite für historische Rundfunktechnik

Seite
Menü
News
Sie sind hier:   Startseite > Restauration und Erhaltung > Selbstschutz des Restaurateurs historischer Radios

Selbstschutz des Restaurateurs historischer Radios

Selbstschutz des Reparateurs/ Restaurateurs historischer Radios

Der minimale Eigenschutz des Reparateurs/ Restaurateurs, um nicht durch solche gemeinen Fehler, die die galvanische Trennung aufheben, zu Schaden zu kommen, ist ein Trenn/ Trennstelltrafo, in Werkstätten ein Muß- und ich verwende diesen selbstverständlich auch. So teuer ist so ein Gerät nicht.

Alles andere kann man anwenden, es ist jedoch sehr riskant.
Ich verwende so etwas nie, und rate davon ab.

Ein Fehlerstromschutzschalter ("FI") ist KEIN ZUVERLÄSSIGER SCHUTZ bei der Restauration alter Radios !

Der FI setzt Verhältnisse voraus, die bei Röhrenradios nicht gegeben sind, z. B. ein definiertes Chassis- Erdpotential, heute als Schutzkontakt- Leitung allgemein üblich.
Das haben alte Geräte nie ! Allströmer können das überhaupt nicht haben.
Ebenfalls sollte eine eine Erdung am Radio angeschlossen sein, die ihren Namen verdient. Das ist fast nie der Fall. Die meisten Röhrenradios dudeln auf UKW, da ist Erdung unwichtig.

Bei einem Fehlerstrom zum einwandfrei geerdeten Chassis würde der FI auslösen, meist bei 30 mA.
Üblicherweise steht aber das Chassis durch den Fehler unter Spannung, und die Erde ist meist nicht vorhanden, oder nicht einwandfrei, die Erde wird damit ungünstigstenfalls durch die Hand des Besitzers "herangeführt".
Über 3 mA, unter 30 mA, das kann durchaus reichen. Bumm.

Eine Schuko- Leitung (mit gelb- grüner Ader) könnte man zwar bei Wechselstrom- Geräten nachrüsten, gelb- grün dann an Chassis, das macht aber kaum jemand (auch ich habe das bisher nur bei einem Gerät).

Es ist tatsächlich so, und ich habe es oft erlebt, in den 70er/ 80er Jahren gab es viele Fernsehgeräte mit Allstrom- Chassis: Eine Antenne im Garten oder auf dem Dach kann durch einen Gerätedefekt unter Spannung stehen. Etwas Feuchtigkeit auf dem Boden oder Dachboden, die Antenne angefaßt, kann der Strom voll über`s Herz gehen, und ein Strom unterhalb der Ansprechschwelle des FI- und der Restaurator ist selbst Geschichte.

Einen zuverlässigen Schutz (zwecks Reparatur) bietet nur ein Trenntrafo oder Trennstelltrafo.

Ein einwandfreies Gerät kann dann natürlich normal an die Wohnungs- Stromanlage angeschlossen werden.

Wobei "einwandfrei" eben mit Vorsicht zu genießen ist- das sollte jetzt klar sein.

Seite
Menü
News
Seite
Menü
News

Neue Seiten- Geänderte Seiten

 

22.03.2023 Hauptseite "Spitzenmeßtechnik der Analog- Zeit" erstellt.

20.03.2023 In "Restauration Meßtechnik" die Seite "Restauration Oszillographen OG2-23, OG2-30 und OG2-31, DDR,1968- 1972" erstellt. 

05.01.2023 Home- Seite und "Edi's Radio- und Puppen- Haus" aktualisiert

25.12.2022 In "Lustiges, Schönes, Nachdenkliches" die Seite "Elektronisches Weihnachtsmärchen" erstellt. 

26.11.2022 In "Edi's Specials"/  die Seite "Edi EM11 UG- Magisches Auge mit Uranglas" erstellt.

 

 

 

Seite
Menü
News

Powered by CMSimple | Template by CMSimple | Login