
Anlaßbezogener Nachtrag zur Seite des Radios Westinghouse "RC", hier.
Das gibts sicher nicht so oft- ein Radio, welches genau 100 Jahre alt ist, spielt 2022 Weihnachtsmusik:
Dezember 2022 - Westinghouse "RC" von 1922 spielt "O Tannenbaum" von einer 1904er Schellackplatte, noch von meiner Uroma, via "Heimsenderlein".
Die Ausgangsleistung ist maximal...15 Milliwatt.
Ja, verdammt wenig- man muß sich vor Augen halten, daß es die ersten Massen- Radioröhren sind, die dort werkeln.
Damals verwendete man am Radio Kopfhörer, aber alternativ hochohmige Schallwiedergabe- Systeme, im Prinzip ein Kopfhörersystem mit aufgesetztem Schalltrichter, um einigermaßen Lautstärke zu bekommen, das klingt aber nicht besonders toll.
Es gab später recht gute und empfindliche Lautsprecher, und damit wurde "RC" zum "richtigen" Radio.
Hier arbeitet ein besserer Lautsprecher, die Mini- Lautsprecherbox "Verlag Kameradschaft" aus den 30er Jahren, siehe hier, aber mit dieser funktioniert es nur sehr leise, bitte die Lautstärke beim Abspielen der Videos etwas aufdrehen.
Das Rauschen kommt von der Kamera, die ist etwa 70cm vom Radio entfernt, dessen Vorverstärker dreht voll auf, um die geringe Lautstärke der Box aufzufangen.