Edi`s Seite für historische Rundfunktechnik

Seite
Menü
News

Jetzt gehts ans Eingemachte- die Technik, Gerät 2

Jetzt geht's ans Eingemachte- die Technik, Gerät 2


Gerät 2 von 1923


Schlimmer geht immer: Es gibt einen Verdrahtungsplan, keinen Schaltplan !


Erst mal etwas Übersicht hergestellt: Farbige Trennung der Montageplatten


Die Übersicht noch besser: Beschriftung von Wellenschalterkontakten und Klemmen



So ist es jetzt top: Beschriftung der Zugänge am Wellenschalterbereich,
Wichtig:  Jetzt farbige Pfadkennzeichnung der Leitung von den Spulen zu diesem Bereich. So kann man die Strompfade für die Aufnahme eines Schaltplans verfolgen.


Nun wird klar: Es ist HF- mäßig prinzipiell die Schaltung des Geräts 1, nur die NF ist nicht mehr transformatorgekoppelt, sondern widerstandsgekoppelt. Das spart schon einiges an Geld.
Das Schaltplan- Blatt gestattete nicht die Abbildung des schaltbaren  Spulensatzes, ich habe diesen extra gezeichnet:



...Voilá - da ist auch der Spulensatz-Plan !

Die Pläne waren übrigens fehlerfrei, haben allerdings "Dreck- Brücken" durch den Scan- und Komprimierungsvorgang mitbekommen, diese habe ich beseitigt.
Es sind Kontaktpaare vorhanden, die nicht beschaltet sind, das ist vielleicht aus einer vorherigen, anderen Beschaltung übernommen worden.
Auch ist die Kombination der Schaltstellungen, und ob die Beschaltung immer, wie in Gerät 1, symmetrisch erfolge, ist nicht sicher.

 

 

.

Seite
Menü
News
Seite
Menü
News

Neue Seiten- Geänderte Seiten

17.05.2025 In "Edi's Specials"/  "Antennen- Ideen" die Seite "Interessantes zu Rahmenantennen" erstellt.

05.04.2025 In "Edi's Specials"/  die Seite "Die vierte Empfänger- Grundschaltung: Der Octamonic" erstellt.

22.03.2025 In "Edi's Specials"/  die Seite "Special Vergessenes Wissen- Röhrensender- Gitterstrom- Modulation" erstellt.

16.03.2025: In Grundlagen die Seite Rückkopplung- dämpfungsarme Spulen- warum ? erstellt

16.03.2025: In Grundlagen die Seite "Kondensatoren in sehr alten Geräten erstellt".

6.12.2024: Update in "Oktober 2023-Der erste Sender von 1923 sendet wieder !" /  Unterseite "Voxhaussender, nie wieder ?" (unten auf der Seite) erstellt.

02.12.2024 In "Restauration und Erhaltung"  die Seite "Neuskale 2024" erstellt.

23.11.2024 In "Edi's Radios"  die Seite "Tu' Gutes und schreib drüber- Radiospende Nov. 2024" erstellt.

27.04.2024: In "Wissenssammlung" die Seite "Messungen an alten Kondensatoren" hinzugefügt.

26.12.2023 Seite "Weihnachten 2023- Bauanleitung für ein von einem Funkpionier vor 100 Jahren entwickeltes Längst- und Langwellen- Radio" erstellt

26.11.2022 In "Edi's Specials"/  die Seite "Edi EM11 UG- Magisches Auge mit Uranglas" erstellt.

 

 

 

Seite
Menü
News

Powered by CMSimple | Template by CMSimple | Login