Edi`s Seite für historische Rundfunktechnik

Seite
Menü
News
Sie sind hier:   Startseite > Wissenssammlung

Wissenssammlung

Auf dieser Seite möchte ich Artikel zu interessanten Themen vorstellen, gesammelt aus Büchern und Zeitschriften.

Vieles ist sehr alt, aber durchaus noch gültig.
Erstaunlich dabei ist, wieviel Wissen schon vor 60- 100 Jahren vorhanden war.

Auch wurden manchmal verblüffende Lösungen für technische Probleme gefunden, die inzwischen vergessen sind.
So wurden die ersten Sender mit mechanischen Hilfsmitteln- elektrischer Unterbrecher verschiedenster Bauarten- erregt, es wurden z. B. Kennlinienschreiber gebaut, die aus umgebauten Meßgeräten entwickelt wurden, die dann keinen Zeiger hatten, sondern  Umlenkspiegel, die einen Leuchtpunkt auf einer Mattscheibe bewegten.

Es kann durchaus sein, daß Sachen dabei sind, die falsch, und inzwischen korrigiert sind.
Jedoch wurden z. B. der Detektor und der Selengleichrichter Jahrzehntelang verwendet, ohne daß man die Funktionsweise erklären konnte.

Ich möchte hier die Ideenvielfalt der Funktechniker von damals vorstellen.

Hinweis: Ich habe auch interessante Themen in den  Menüpunkten "Grundlagen" und "Edi's Specials"untergebracht.

 

Bitte gehen Sie zu den Unterseiten im Menü links oder unten auf der Seite.

 

weiter zu:

Seite
Menü
News
Seite
Menü
News

Neue Seiten- Geänderte Seiten

17.05.2025 In "Edi's Specials"/  "Antennen- Ideen" die Seite "Interessantes zu Rahmenantennen" erstellt.

05.04.2025 In "Edi's Specials"/  die Seite "Die vierte Empfänger- Grundschaltung: Der Octamonic" erstellt.

22.03.2025 In "Edi's Specials"/  die Seite "Special Vergessenes Wissen- Röhrensender- Gitterstrom- Modulation" erstellt.

16.03.2025: In Grundlagen die Seite Rückkopplung- dämpfungsarme Spulen- warum ? erstellt

16.03.2025: In Grundlagen die Seite "Kondensatoren in sehr alten Geräten erstellt".

6.12.2024: Update in "Oktober 2023-Der erste Sender von 1923 sendet wieder !" /  Unterseite "Voxhaussender, nie wieder ?" (unten auf der Seite) erstellt.

02.12.2024 In "Restauration und Erhaltung"  die Seite "Neuskale 2024" erstellt.

23.11.2024 In "Edi's Radios"  die Seite "Tu' Gutes und schreib drüber- Radiospende Nov. 2024" erstellt.

27.04.2024: In "Wissenssammlung" die Seite "Messungen an alten Kondensatoren" hinzugefügt.

26.12.2023 Seite "Weihnachten 2023- Bauanleitung für ein von einem Funkpionier vor 100 Jahren entwickeltes Längst- und Langwellen- Radio" erstellt

26.11.2022 In "Edi's Specials"/  die Seite "Edi EM11 UG- Magisches Auge mit Uranglas" erstellt.

 

 

 

Seite
Menü
News

Powered by CMSimple | Template by CMSimple | Login