Edi`s Seite für historische Rundfunktechnik

Seite
Menü
News
Sie sind hier:   Startseite > Bauanleitungen > HF- Prüfgenerator, Berechnung und Bau

HF- Prüfgenerator, Berechnung und Bau

HF- Prüfgenerator, Berechnung und Bau

Hier ein Prüfgenerator für die Hobbywerkstatt, der mit vorhandenen, alten Trioden/ Hexoden- Mischröhren realisert werden kann.

Die Bauanleitung stammt aus der Zeitschrift "Funk- Terchnik", Heft 10/ 1949.

Sie verwendet die Röhre UCH11.
Es können aber die ECH11, sowie die modernen Nachfolgetypen ECH81 oder UCH 81 verwendet werden, die lange Zeit als Austausch für die 11er Röhren eingesetzt wurden, nur durch einfaches Umsockeln, ohne elektrische Änderungen..

Vorsicht ist bei den U- Röhren geboten- die Schaltung hat
KEINE NETZTRENNUNG- LEBENSGEFAHR !

Dennoch kann die Schaltung unter Beachtung der Isolationssicherheit, wie bei damaligen Allstromgeräten üblich, gebaut werden.

Viel besser wäre die Verwendung eines 230V zu 230 V- Trenntrafos, dieser ist bei der benötigten Leistung klein, und auch nicht teuer.

Die Schaltung ist interessant, weil funktionssicher, und die Berechnungen der Spulen dabei sind, diese können bei Bedarf auf andere Frequenzbereiche umgerechnet werden.

 

SP_Pruefgenerator

Die komplette Beschreibung als PDF, Download hier

Seite
Menü
News
Seite
Menü
News

Neue Seiten- Geänderte Seiten

03.07.2025 In "Edi's Specials" die Seite "Dyne, Dyne, nochmal Dyne..." erstellt.

22.06.2025 In "Edi's Specials"/  "Antennen- Ideen" die Seite "Eine alte Antennen- Idee realisiert" erstellt.

17.05.2025 In "Edi's Specials"/  "Antennen- Ideen" die Seite "Interessantes zu Rahmenantennen" erstellt.

05.04.2025 In "Edi's Specials"/  die Seite "Die vierte Empfänger- Grundschaltung: Der Octamonic" erstellt.

22.03.2025 In "Edi's Specials"/  die Seite "Special Vergessenes Wissen- Röhrensender- Gitterstrom- Modulation" erstellt.

16.03.2025: In Grundlagen die Seite Rückkopplung- dämpfungsarme Spulen- warum ? erstellt

16.03.2025: In Grundlagen die Seite "Kondensatoren in sehr alten Geräten erstellt".

6.12.2024: Update in "Oktober 2023-Der erste Sender von 1923 sendet wieder !" /  Unterseite "Voxhaussender, nie wieder ?" (unten auf der Seite) erstellt.

02.12.2024 In "Restauration und Erhaltung"  die Seite "Neuskale 2024" erstellt.

23.11.2024 In "Edi's Radios"  die Seite "Tu' Gutes und schreib drüber- Radiospende Nov. 2024" erstellt.

27.04.2024: In "Wissenssammlung" die Seite "Messungen an alten Kondensatoren" hinzugefügt.

26.12.2023 Seite "Weihnachten 2023- Bauanleitung für ein von einem Funkpionier vor 100 Jahren entwickeltes Längst- und Langwellen- Radio" erstellt

26.11.2022 In "Edi's Specials"/  die Seite "Edi EM11 UG- Magisches Auge mit Uranglas" erstellt.

 

 

 

Seite
Menü
News

Powered by CMSimple | Template by CMSimple | Login