Edi`s Seite für historische Rundfunktechnik

Seite
Menü
News
Sie sind hier:   Startseite > Restaurationsberichte > Nach- Restauration nach 30 Jahren: Graetz 48 GW (De, 1938/ 39)

Nach- Restauration nach 30 Jahren: Graetz 48 GW (De, 1938/ 39)

Nach- Restauration nach 30 Jahren: Graetz 48 GW (De, 1938/ 39)



30 Jahren nach der Erstrestauration kam ich endlich dazu, eins meiner allerersten Geräte, welches ich seit meiner Kindheit besitze, wiederzubeleben.

Das Gerät habe ich in der Lehrzeit erstmals restauriert.
Die Sichtung heute ergab, daß ich den Graetz eigentlich nur "anrestauriert" hatte.

Na ja... Lehrling eben... 

Immerhin funktionierte das Radio lange Zeit, bis dann... eine Röhre ausfiel, die ich nicht mehr beschaffen konnte.
Nun bekam ich die Röhre, und habe das Gerät nochmal auf den Tisch gezerrt.

Der Restaurationsbericht ist sehr lang, mit vielen Fotos, ich habe ihn auf 6 Seiten aufgeteilt.

 Einen gewissen, etwas direkteren Bezug habe ich auch noch in anderer Hinsicht- ich wohnte einige Jahre wenige hundert Meter entfernt von den ehemligen Gratz- Werken in Berlin, die dieses Gerät herstellten, früher hieß sogar die Straße "Graetzstraße".

Und nach dem Krieg wurden wahrscheinlich noch vorhandene Produktionsmaterialien zu Radios zusammengesetzt, oder Reparaturen durchgeführt- dies läßt sich anhand von Gehäusestempeln und Nachkriegsskalen vermuten.

Bitte unten die Restaurationsschritte anwählen

weiter zu:

Seite
Menü
News
Seite
Menü
News

Neue Seiten- Geänderte Seiten

17.05.2025 In "Edi's Specials"/  "Antennen- Ideen" die Seite "Interessantes zu Rahmenantennen" erstellt.

05.04.2025 In "Edi's Specials"/  die Seite "Die vierte Empfänger- Grundschaltung: Der Octamonic" erstellt.

22.03.2025 In "Edi's Specials"/  die Seite "Special Vergessenes Wissen- Röhrensender- Gitterstrom- Modulation" erstellt.

16.03.2025: In Grundlagen die Seite Rückkopplung- dämpfungsarme Spulen- warum ? erstellt

16.03.2025: In Grundlagen die Seite "Kondensatoren in sehr alten Geräten erstellt".

6.12.2024: Update in "Oktober 2023-Der erste Sender von 1923 sendet wieder !" /  Unterseite "Voxhaussender, nie wieder ?" (unten auf der Seite) erstellt.

02.12.2024 In "Restauration und Erhaltung"  die Seite "Neuskale 2024" erstellt.

23.11.2024 In "Edi's Radios"  die Seite "Tu' Gutes und schreib drüber- Radiospende Nov. 2024" erstellt.

27.04.2024: In "Wissenssammlung" die Seite "Messungen an alten Kondensatoren" hinzugefügt.

26.12.2023 Seite "Weihnachten 2023- Bauanleitung für ein von einem Funkpionier vor 100 Jahren entwickeltes Längst- und Langwellen- Radio" erstellt

26.11.2022 In "Edi's Specials"/  die Seite "Edi EM11 UG- Magisches Auge mit Uranglas" erstellt.

 

 

 

Seite
Menü
News

Powered by CMSimple | Template by CMSimple | Login