Edi`s Seite für historische Rundfunktechnik

Seite
Menü
News
Sie sind hier:   Startseite > Edi`s Specials > Special: Oszillator- Schaltungen

Special: Oszillator- Schaltungen

Special: Oszillatorschaltungen

Hier möchte ich Oszillatorschaltungen vorstellen, die ich in der Literatur fand, bekannte, weniger bekannte, ausgefallene.
Möglicherweise sind die Benennungen streitbar- es lohnt sich jedoch nach einem Menschenalter seit der Veröffentlichung nicht, darüber zu diskutieren, ob die Benennung ok ist oder nicht.
So möglich, versuche ich, dimensionierte Anwendungsschaltungen zu finden..

- Butler- Oszillator........ in Arbeit
- Clapp- Oszillator........ in Arbeit
- Colpitts- Oszillator........ in Arbeit
- Franklin- Oszillator........ in Arbeit
- Heegner- (Quarz-) Oszillator
- Huth- Kühn- Oszillator........ in Arbeit
- Leithäuser- Oszillator........ in Arbeit
- Meißner- Oszillator........ in Arbeit
- Muirhead- Wigan- Oszillator
- Pierce/ Pierce- Miller- (Quarz-) Oszillator
- Vackář-Oszillator........ in Arbeit
- Wien- Robinson- Brücken- Oszillator........ in Arbeit

 

,

,

Heegner- (Quarz-) Oszillator

 
Heegner- Oszillator, kapazitive Dreipunktschaltung

 

Muirhead- Wigan- Oszillator
Dieser Oszillator ähnelt m. E. der Wien- Brücke.
Ich denke, die Bezeichnung ist eher die des kompletten Geräts, in der Literatur findet man diese als "Muirhead- Wigan- Dekaden- Oszillator", d. h. die frequenzbestimmenden Bauteile sind so bemessen, daß man die Frequenz in Schritten einstellen kann, die in 1er, 10er, 100er, usw, unterteilt sind.


Muirhead- Wigan- Oszillator

Das frequenzselektive Netzwerk des Muirhead- Wigan- Oszillators


Muirhead- Wigan- Oszillator mit Ausgangsstufen.

 

Muirhead- Wigan- Dekaden- Oszillator D-860
Zu erkennne die Einstell- Schalter für die Dekaden.

Pierce/ Pierce- Miller- (Quarz-) Oszillator


Vackar- Oszillator
Dieser Oszillator ist eine Variatioon des Clapp- Oszillators, erfunden von Jiri Vackar, 1949.

Anhaltswerte: C1,C2 in pF = 3000/F in MHz


Stabiler Oszillator im Bereich um 30 MHz, mit einer Kapazitätsvariation von 11pF werden etwa 8 MHz überstrichen.

Quelle "Radio- Fernsehen- Electronik" Heft 23/1969.

 


.

Seite
Menü
News
Seite
Menü
News

Neue Seiten- Geänderte Seiten

 

22.03.2023 Hauptseite "Spitzenmeßtechnik der Analog- Zeit" erstellt.

20.03.2023 In "Restauration Meßtechnik" die Seite "Restauration Oszillographen OG2-23, OG2-30 und OG2-31, DDR,1968- 1972" erstellt. 

05.01.2023 Home- Seite und "Edi's Radio- und Puppen- Haus" aktualisiert

25.12.2022 In "Lustiges, Schönes, Nachdenkliches" die Seite "Elektronisches Weihnachtsmärchen" erstellt. 

26.11.2022 In "Edi's Specials"/  die Seite "Edi EM11 UG- Magisches Auge mit Uranglas" erstellt.

 

 

 

Seite
Menü
News

Powered by CMSimple | Template by CMSimple | Login